Passkeys für Entwickler:innen – Die Zukunft ohne Passwörter

Die Zukunft der Authentifizierung ist passwortlos – und Passkeys spielen dabei eine zentrale Rolle. Dieser Vortrag führt Entwickler:innen in Passkeys ein, eine sichere und benutzerfreundliche Alternative zu klassischen Passwörtern, die auf Public-Key-Kryptografie basiert.

In diesem Vortrag erhältst du einen Einblick darüber, wie Passkeys die Sicherheit erhöhen, Phishing verhindern und zudem die Benutzererfahrung rundum verbessern. Neben der theoretischen Einführung demonstriert Google Developer Expert Martina Kraus anhand einer Live-Demo im Frontend die Funktionsweise von Passkeys und die Herausforderungen bei deren Einsatz.

Am Ende des Vortrags wirst du besser einschätzen können, ob Passkeys die Sicherheit heutiger Login-Verfahren vollständig gewährleisten.

Vorkenntnisse

  • Grundkenntnisse in Webentwicklung (HTML, JavaScript, APIs)
  • Basiswissen über Authentifizierungsverfahren im Web (z. B. OAuth, klassische Login-Formulare)
  • Verständnis für grundlegende Sicherheitskonzepte wie Phishing und Public-Key-Kryptografie ist von Vorteil

Lernziele

Die Teilnehmer:innen dieses Vortrags erhalten ein tiefgehendes Verständnis dafür, wie Passkeys als sichere und benutzerfreundliche Authentifizierungsmethode funktionieren. Sie lernen die Grundlagen der WebAuthn-API kennen und verstehen, wie Passkeys Phishing-Angriffe verhindern können. Darüber hinaus erleben sie in einer praktischen Demonstration, wie eine Passkey-Implementierung im Frontend integriert wird und welche Herausforderungen dabei zu berücksichtigen sind.

Speaker

 

Martina Kraus
Martina Kraus ist Expertin für Websicherheit und Application Security Engineer. Sie integriert Sicherheits-Best-Practices in alle Phasen der Softwareentwicklung. Als Google Developer Expert (GDE) teilt sie ihr Wissen auf internationalen Konferenzen und schreibt gerade an einem Buch zur Authentifizierung und Autorisierung in Web-Applikationen.
LinkedIn

enterJS-Newsletter

Du möchtest über die enterJS
auf dem Laufenden gehalten werden?

 

Anmelden