Wir sehen uns 2021!
28.9. – 1.10.2020Online
Die enterJS bietet Entwicklerinnen und Entwicklern einen umfassenden Blick auf die JavaScript-gestützte Enterprise-Welt. Der Fokus liegt dabei nicht nur auf den neusten Trends rund um die Programmiersprache JavaScript selbst, sondern auch auf den Frameworks und Tools, die zum Handwerkszeug jedes JavaScript-Entwicklers gehören.
Mehr erfahren
Peter Kröner
Webtechnologie-Erklärbär
@sir_pepe
Martina Kraus
Freiberuflerin
@MartinaKraus11
Nils Hartmann
Freiberufler
@nilshartmann
Manfred Steyer
@ManfredSteyer
Stefan Judis
Contentful
@stefanjudis
Sascha Engmann
W11K
@SaschaEngmann
Christian Janz
oxaion
@c_janz
Vilva Athiban Periyasamy Boominathan
Omio
@vilvaathibanpb
Walter Wallner
TIMOCOM
Kathleen McMahon
CarGurus
@resource11
Simon Holthausen
Accso – Accelerated Solutions
Michael Hladky
@Michael_Hladky
Mirco Zeiss
HBM
@zemirco
Ferdinand Malcher
Angular.Schule
@fmalcher01
Johannes Hoppe
@JohannesHoppe
Arnd Issler
SinnerSchrader Deutschland
@arndissler
Christoph Iserlohn
INNOQ
Felix Schumacher
Dr. Holger Schwichtenberg
www.IT-Visions.de
@dotnetdoktor
Manuel Mauky
Carl Zeiss Digital Innovation
@manuel_mauky
Sebastian Springer
MaibornWolff
@basti_springer
David Bardiau
@DavidBardiau
Ana Cidre
Auth0
@AnaCidre_
Natalia Tepluhina
GitLab
@N_Tepluhina
Ruben Bridgewater
@BridgeAR
Mirjam Bäuerlein
BRYTER
@mirjam_diala
Lamis Chebbi
Vermeg
@LamisChebbi
Denis Paris
adesso
@parideis
Miriam Schwab
Strattic
@miriamschwab
Andreas Roth
esveo
@andrewgreenh
Kevin Kessenich
Cofinpro
Soraya Dahdouh
Marc Teufel
hama
@marcteufel
Marika Marszalkowski
SAP
Artem Kovalov
Christian Speckner
Mayflower
05.10.2020 Vielen Dank an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer, Sprecherinnen und Sprecher und unseren Sponsor MaybornWolff! Es war eine grandiose enterJS 2020. Wir sehen uns 2021!
11.09.2020 Wir freuen uns sehr auf unsere diesjährige Keynote! Stefan Judis wirft eine kritischen Blick auf die Auswüchse, die die Webentwicklung manchmal hervorbringt und welche Rolle JavaScript dabei spielt. Was können JavaScript-Entwicklerinnen und -Entwickler besser machen?
07.09.2020 Wir verlängern den Frühbucherrabatt der enterJS um eine Woche auf den 14. September. Werft nochmal einen Blick in unser Programm. Es sind auch noch Pätze in den Workshops frei. Und Care-Pakete haben wir auch noch ein paar auf Lager.
27.08.2020 Nur weil wie uns im September nicht in Darmstadt treffen können, heißt das noch lange nicht, dass es deswegen keinen coolen Swag gibt. Die ersten 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten das exklusive enterJS-Care-Paket auf Wunsch zu ihrem Ticket dazu. Was drinnen ist, wird nicht verraten! Und wer schon ein Ticket hat, bekommt natürlich auch ein Päckchen.
23.07.2020 Die enterJS findet dieses Jahr als Online-Konferenz statt. Das neue Programm findest du hier! Zwei mit JavaScript voll gepackte Konferenztage plus Workshops, Möglichkeiten zum Netzwerken und Kaffeeklatsch und im Nachgang Zugang zu allen(!) Videos.
28.04.2020 Wir verschieben die enterJS! Der neue Termin ist der 28. September bis 1. Oktober 2020.
09.03.2020 Das Programm ist online! Und es ist grandios! Schau es dir an! Wir freuen uns auf eine tolle enterJS 2020 mit wunderbaren Sprecherinnen und Sprechern, Sponsoren zum Löcher in den Bauch fragen und einer tollen Community.
27.01.2020 Ein großes Dankeschön geht an alle, die einen Vortrag oder einen Workshop für die enterJS 2020 eingereicht haben! Der Programmbeirat tagt am Freitag. Das Programm möchten wir Ende Februar veröffentlichen.
17.01.2020 Wow! Heute Nacht waren noch einige Sprecherinnen und Sprecher fleißig. Aber für diejenigen, die es trotzdem nicht bis heute geschafft hätten: Keine Bange! Wir verlängern den Call for Proposals bis zum 24. Januar 2020!
16.10.2019 Mit der neuen Webseite ist auch der Call for Proposals gestartet!
Die enterJS ist die erste deutschsprachige JavaScript-Konferenz, die speziell die Bedürfnisse von Unternehmen im Blick hat.
Business-Anwendungen nutzen JavaScript in Front- und Backend und durch den kompletten Lebenszyklus hinweg – alles ein Teil der enterJS.
JavaScript-Anwendungen im Unternehmen sind häufig groß und kompliziert. Das berücksichtigt die enterJS in ihren Vorträgen und Workshops.
Die enterJS konzentriert sich auf das Wesentliche: Nicht alles, was in JavaScript möglich ist, hat auch Praxisrelevanz.
Ein Unternehmenseinsatz bedeutet nicht, alles mit JavaScript zu machen – die enterJS hilft beim Umstieg und Zusammenspiel.
Die enterJS zeigt Wege auf, wie sich JavaScript-Anwendungen mit bestehenden Systemen integrieren lassen.
Vorträge und Workshops widmen sich detailliert den komplexen Aspekten von JavaScript und geben Denkanstöße für Neues.
Die Referentinnen und Referenten der enterJS wissen, wo von sie reden: dank jahrelanger Praxiserfahrung und Engagement in der Community.
Wissen zu vermitteln, Kontakte zu knüpfen und Erfahrungen auszu tauschen, das sind die primären Ziele der enterJS.
In einer inspirierenden Atmosphäre zeigt die enterJS Unternehmen den Weg in eine Zukunft mit JavaScript.
Sie möchten über die enterJS auf dem Laufenden gehalten werden?
Anmelden
Sie möchten über die enterJS auf dem Laufenden gehalten werden? Dann tragen Sie einfach Ihre E-Mail-Adresse in das Feld ein, das aufklappt, wenn Sie die Einwilligung unten geben:
Ich willige ein, dass mich die dpunkt.verlag GmbH und die Heise Medien GmbH & Co. KG über die enterJS und thematisch ähnliche von ihr ausgerichtete Veranstaltungen informiert. Meine Daten werden ausschließlich zu diesem Zweck genutzt. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. (Ihre E-Mail-Adresse wird an unseren Newsletter-Dienstleister Inxmail weitergegeben (https://www.inxmail.de/datenschutz). Inxmail verwendet Ihre Daten auschließlich zu dem hier angegebenen Zweck. Eine Weitergabe ihrer Daten erfolgt auch hier nicht.)
Ich kann die Einwilligung jederzeit an veranstaltungen@dpunkt.de, per Brief an dpunkt.verlag GmbH, Wieblinger Weg 17, 69123 Heidelberg oder durch Nutzung des in den E-Mails enthaltenen Abmeldelinks widerrufen. Es gilt die Datenschutzerklärung der dpunkt.verlag GmbH.