Webentwicklung – aber sicher

Neun von zehn Webanwendungen haben Sicherheitslücken – wir haben also ein Problem. Dabei droht Ungemach an quasi jeder Stelle: im Frontend, im Backend, im CI/CD-Prozess. Alle an der Webentwicklung Beteiligten müssen daher ihr Bewusstsein für Web-Security schärfen, um für die alltäglich stattfindenden Angriffe gewappnet zu sein.

Auf dem Web Security Day der enterJS lernst du das Thema Web-Sicherheit aus verschiedenen Blickwinkeln kennen: Welche Risiken gibt es für Webanwendungen, worauf ist bei der Authentifizierung/Autorisierung zu achten, und macht künstliche Intelligenz wirklich alles sicherer?


Zum Programm

Zielgruppen

  • JavaScript-Entwickler:innen
  • Frontend-Entwickler:innen
  • Backend-Entwickler:innen
  • DevOps Engineers

Auszug aus den Themen

  • OWASP Top 10
  • GitHub Advanced Security
  • Passkeys
  • Cross-Site Scripting

Konferenzprogramm, 9. Oktober 2025 Programm als PDF

09:00 - 09:15

Begrüßung

09:15 - 10:00

Christian Wenz
  Arrabiata Solutions

11:15 - 11:30

Kaffeepause

11:30 - 12:15

Roland Guijt
 

12:30 - 13:30

Mittagspause

14:30 - 15:15

15:30 - 15:45

Kaffeepause

16:45

Verabschiedung



Workshop am 7. Oktober 2025

ca. 09:00 - 16:00

Christian Wenz
  Arrabiata Solutions




Der Web Security Day als Online-Konferenz bietet

    Bequeme Teilnahme aus dem Homeoffice oder Büro
    Alles per Browser, keine Installation von sonstiger Software nötig
    Fragerunden per Chat und Video mit den Sprecherinnen und Sprechern
    Fachsimpeln, Netzwerken und Small Talk mit Teilnehmerinnen und Teilnehmern per Chat oder Video
    Im Nachgang alle Vorträge als Videos und alle Präsentationen

enterJS-Newsletter

Du möchtest über die enterJS
auf dem Laufenden gehalten werden?

 

Anmelden