enterJS
  • Start
  • Die enterJS
  • Call for Proposals
  • Location
  • Web Security Day
  • Tickets
  • Talk einreichen

Am 9. Oktober 2025 findet der Online-Deep-Dive Web Security Day statt

enterJS

Die Konferenz für Enterprise-JavaScript

Programm für 6.5.2025 Workshops vor Ort 7.5.2025 Konferenz 8.5.2025 Konferenz

Programm als PDF

 

Vor-Ort-Workshops am 6. Mai 2025 in Mannheim

10:00 - 17:00

Modern Angular at Scale – Performance und Architektur

Michael Hladky & Julian Jandl

push-based.io

Raum 1

Von der Vision zum Code: Functional Domain Modeling mit TypeScript

Marco Emrich & Goetz Markgraf

codecentric

Raum 2

Hands-on-Workshop: Eigene KI-Agenten mit LangChain.js & LangGraph.js

Gregor Biswanger

Generative AI-Berater & Trainer

Raum 3

 

Konferenztag 1: Mittwoch, 7. Mai 2025


09:00 - 09:15

Begrüßung

09:15 - 10:00

Keynote: Nobody Needs UX

Vicky Pirker

Vicky Pirker UX Consulting

Track 1

10:00 - 10:30

Kaffeepause

10:30 - 11:15

TypeScript – eine Anleitung zum Unglücklichsein

Christoph Butschkau & Björn Heiß

codecentric

Track 1

Bottlenecks finden, Performance steigern: Der Performance-Audit in der Praxis

Julian Jandl

push-based.io

Track 2

Neues aus der Svelte-Welt

Nils Röhrig

Loql

Track 3

11:30 - 12:15

Let's Build K.I.T.T. With JavaScript

Nico Martin

Aity

Track 1

Moderne React-Anwendungen mit TanStack

Nils Hartmann

Freelancer

Track 2

Safer TypeScript: Datenvalidierungsbibliotheken im Vergleich – Zod, TypeBox & Co.

Michael Speitelsbach

andrena objects

Track 3

12:15

Mittagspause

13:15 - 14:00

4 kritische Antipatterns in der
React/TypeScript-Entwicklung

Jonas Herrmannsdörfer

Freiberufler

Track 1

Navigating the Security Maze: Ein interaktives Abenteuer

Clemens Hübner & Simon Dreher

inovex

Track 2

Quick Wins: Einfache Schritte für mehr Barrierefreiheit

Maria Korneeva

Korneeva - IT Solutions

Track 3

14:15 - 15:00

"Die Eingabe ist nicht korrekt" – Formulare ohne Barrieren implementieren

Oliver Schwamb

SVA System Vertrieb Alexander

Track 1

Passkeys für Entwickler:innen – Die Zukunft ohne Passwörter

Martina Kraus

Kraus IT Consulting

Track 2

Modernizing Austria's Tax Services with Next.js Microfrontends

Markus Oberlehner

Austrian Federal Computing Centre (BRZ)

Track 3

15:00 - 15:30

Kaffeepause

15:30 - 16:15

Signals in Depth: Wie Reaktivität in vielen Frontend-Frameworks funktioniert

Garrelt Mock

Lotum

Track 1

Crimes Against the Browser: Finsterste Frontend-Verbrechen

Peter Kröner

Erklärbär Enterprises

Track 2

Visuelle Tests mit Playwright

Nils Knappmeier

cosee

Track 3

16:30 - 17:15

5 Angular Architecture Patterns – New Signal APIs vs. Observables

Julia Rapczynska

push-based.io

Track 1

It's Not CSS, It's YOU

Phindile Sidumo

BBD software

Track 2

Effizienter als E2E? Wie Contract Tests integrative Tests ergänzen und verbessern

Tobias Gesellchen & Jacob Pawlik

Scopevisio

Track 3

17:15 - 22:00

Get-together mit Drinks und Abendessen

18:45 - 19:30

Interaktive Night Session:
Von der Vision zum Code: Domain Modeling – live!

Marco Emrich & Goetz Markgraf

codecentric

Track 2

nach oben

 

Konferenztag 2: Donnerstag, 8. Mai 2025


09:00 - 9:45

Brain Rules for Learning, oder: Effiziente Lernstrategien für Entwickler

Claude Jordan

Scopevisio

Track 1

Live-Coding: Wir migrieren eine Angular-Lösung auf Signals!

Manfred Steyer

ANGULARarchitects.io

Track 2

We will mock you! Mocking in Frontend-Tests erklärt

Holger Grosse-Plankermann & Stefan Spittank

JobRad, codecentric

Track 3

9:45 - 10:15

Kaffeepause

10:15 - 11:00

Barrierefreiheit automatisiert testen

Anna Maier

codecentric

Track 1

Incremental Hydration in Angular

Michael Hladky

push-based.io

Track 2

SAP-App-Entwicklung – So kompliziert kann das doch nicht sein

Tobias Hofmann

CONITAS

Track 3

11:15 - 12:00

JavaScript? Braucht man nicht immer

Jonathan David

Xebia

Track 1

5 verschiedene Arten von SSR in Next.js – welche ist die beste?

Sebastian Springer

MaibornWolff

Track 2

XState als Workflow-Engine

Kent Kwee

TNG Technology Consulting

Track 3

12:00

Mittagspause

13:00 - 13:45

Keynote: Von Copilot zu Autopilot – Wie KI die JavaScript-Entwicklung verändert

Daniel Sogl

Thinktecture

Track 1

14:00 - 14:45

TypeScript-Funktionen dekorieren: Nicht nur zu Weihnachten!

Marco Sieben

andrena objects

Track 1

Vue im Jahr 2025: Ein Fels in der Brandung?

Alexander Lichter

VoidZero

Track 2

Islands Architecture mit Astro

Stephan Rauh

valantic STI

Track 3

14:45 - 15:15

Kaffeepause

15:15 - 16:00

Schütze dein Frontend: Warum Token im Browser eine schlechte Idee sind

Martina Kraus

Kraus IT Consulting

Track 1

Eigene KI-Agenten mit LangChain.js & LangGraph.js

Gregor Biswanger

Generative AI-Berater & Trainer

Track 2

Mit Product Analytics UX messen und verbessern?

Eva Feigl

abas Software

Track 3

16:15 - 17:00

The Future of UI Is Open

Brecht De Ruyte

iO

Track 1

Beyond Chat: Smarte Anwendungen mit LLM-Power

Sascha Lehmann

Thinktecture

Track 2

From Spores to Seeds: Evolving Your Node.js Deployment With Single Executable Applications

Edouard Maleix

Track 3

17:00

Verabschiedung

nach oben

Jetzt Sponsor werden

enterJS-Newsletter

Du möchtest über die enterJS
auf dem Laufenden gehalten werden?

 

Anmelden


 

enterJS-Newsletter

Du möchtest über die enterJS auf dem Laufenden gehalten werden? Dann trage einfach deine E-Mail-Adresse in das Feld ein, das aufklappt, wenn du die Einwilligung unten gibst:

 

Ich willige ein, dass mich die Rheinwerk Verlag GmbH und die Heise Medien GmbH & Co. KG über die enterJS informiert. Meine Daten werden ausschließlich zu diesem Zweck genutzt. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. (Deine E-Mail-Adresse wird an unseren Newsletter-Dienstleister Inxmail weitergegeben (https://www.inxmail.de/datenschutz). Inxmail verwendet Deine Daten ausschließlich zu dem hier angegebenen Zweck. Eine Weitergabe der Daten erfolgt auch hier nicht.)

Ich kann die Einwilligung jederzeit an events@dpunkt.de, per Brief an Rheinwerk Verlag GmbH, Wieblinger Weg 17, 69123 Heidelberg oder durch Nutzung des in den E-Mails enthaltenen Abmeldelinks widerrufen. Es gilt die Datenschutzerklärung der Rheinwerk Verlag GmbH.



Weitere Konferenzen

LLMs im Unternehmen heise devSec heise academy

LinkedIn

enterJS #ejs26

Kontakt

» Team
events@dpunkt.de
06221 / 1483-15
» FAQ – Präsenz-Events
» FAQ – Online-Events

Mehr

» About enterJS
» Code of Conduct
» Diversität
» Archiv
» Programmbeirat
» Sponsoring

Rechtliches

» Impressum & Bildnachweise
» AGB Veranstaltungen
» Datenschutzerklärung Heise Medien
» Datenschutzerklärung Rheinwerk Verlag

Veranstalter