Einstellungen

Wir respektieren Ihr Recht auf Privatsphäre. Sie können sich dafür entscheiden, einige Arten von Cookies nicht zuzulassen. Ihre Cookie-Einstellungen gelten für unsere gesamte Website.

 

Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um unseren Datenverkehr zu analysieren und damit ihre Usererfahrung zu verbessern. Diese Cookies sind aber nicht notwendig, um unsere Seiten korrekt abzurufen.  Datenschutzerklärung.

Beyond Chat: Smarte Anwendungen mit LLM-Power

LLMs (Large Language Models) und KI-Assistenten gehören mittlerweile in vielfältigster Auswahl zu unserem Alltag. Wenn es jedoch um die Integration in Anwendungen geht, bekommen wir meist nur einen Chat serviert. Was wäre aber, wenn wir die Power von LLMS nutzen und sie zusammen mit modernen Browser-APIs in unsere Webapplikationen "einweben", um gezielt zeitraubende Tasks zu lösen und zudem noch eine ansprechende User Experience liefern?

Dieser Vortrag zeigt in einem End-to-End Beispiel, wie du abseits des Chats, mithilfe von Text-, Sprach- und Bildeingaben komplexe Formularstrukturen füllen und moderne Browser-APIs nutzen kannst.

Vorkenntnisse

  • Grundkenntnisse Webentwicklung

Lernziele

  • Wie kann ich LLMs unabhängig von Chats benutzen und gewinnbringend in Anwendungen einsetzen?
  • Wie kann ich eine verständliche UX für Nutzer schaffen, wenn ich LLM-Inhalte integriere?
  • Wie kann ich LLMs einfach in einen Frontend-Kontext integrieren?

Speaker

 

Sascha Lehmann
Sascha Lehmann war mit seinem ersten PC schon klar, in welche Richtung die Reise geht. Durch Desktop- und Backend-Entwicklung im .NET-Umfeld fand er über die Jahre hinweg zu seiner wahren Leidenschaft, der Webentwicklung. Als Experte im Angular- und im UI/UX-Umfeld hilft er bei der Thinktecture AG in Karlsruhe tagtäglich Kunden bei ihren Herausforderungen und Vorhaben.

enterJS-Newsletter

Du möchtest über die enterJS
auf dem Laufenden gehalten werden?

 

Anmelden