Modernizing Austria's Tax Services with Next.js Microfrontends
"There is only one way to eat an elephant: a bite at a time." What's true for eating elephants is all the more true for replacing legacy software systems. Let's go on a journey to explore how we're working hard to modernize digital tax services for Austrian citizens, betting on microservices and microfrontends.
We'll dive deep into the techniques and tactics we developed to replace our current monolithic system with modern Next.js-powered microfrontends.
Vorkenntnisse
Microfrontend and Microservices basics.
Lernziele
Learn how to use Microfrontends and Services to replace legacy systems
Learn more about possible Microfrontend architectures
Pros and cons of Micro* archcitectures
Speaker
Markus Oberlehner Web Developer for 15 years. Currently working on modernizing Austria's digital tax services. Vue.js / Nuxt, React / Next.js, and TDD enthusiast.
Du möchtest über die enterJS auf dem Laufenden gehalten werden? Dann
trage einfach deine E-Mail-Adresse in das Feld ein, das aufklappt, wenn du die Einwilligung unten gibst:
Ich willige ein, dass mich die Rheinwerk Verlag GmbH und die Heise Medien GmbH & Co. KG über die enterJS informiert.
Meine Daten werden ausschließlich zu diesem Zweck genutzt. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. (Deine E-Mail-Adresse wird an unseren Newsletter-Dienstleister Inxmail weitergegeben (https://www.inxmail.de/datenschutz).
Inxmail verwendet Deine Daten ausschließlich zu dem hier angegebenen Zweck. Eine Weitergabe der Daten erfolgt auch hier nicht.)
Ich kann die Einwilligung jederzeit an events@dpunkt.de,
per Brief an Rheinwerk Verlag GmbH, Wieblinger Weg 17, 69123 Heidelberg oder durch Nutzung des in den E-Mails enthaltenen Abmeldelinks widerrufen.
Es gilt die Datenschutzerklärung der Rheinwerk Verlag GmbH.