Import Maps – Der nächste Evolutionsschritt für Micro Frontends?
Eine sehr beliebte Technologie für die Realisierung von Micro Frontends ist Module Federation. Doch leider ist es an webpack gekoppelt und immer mehr Firmen weichen auf Alternativen wie esbuild oder Vite aus.
Deswegen ergibt sich die dringende Frage, wie sich das populäre mentale Modell von Module Federation auf eine Werkzeug-neutrale Weise bereitstellen lässt.
In dieser Session diskutieren wir, wie sich Import Maps und ECMAScript-Module hierfür nutzen lassen. Wir besprechen das Laden von Micro Frontends, das Teilen von Abhängigkeiten sowie den Umgang mit Versionskonflikten.
Am Ende haben wir eine zukunftssichere Lösung, die mit sämtlichen Build-Werkzeugen und Frameworks funktioniert.
Vorkenntnisse
Projekterfahrung mit min. einem aktuellen SPA-Framework
Lernziele
Das mentale Modell von Module Federation kennen
Den Nutzen von Import-Maps kennen
Die Möglichkeiten von Import-Maps auf das mentale Modell von Module Federation umlegen können
Speaker
Manfred Steyer ist Trainer und Berater mit Fokus auf Angular, Google Developer Expert (GDE), schreibt für O'Reilly, Heise und das Java-Magazin, spricht regelmäßig auf Konferenzen.
Du möchtest über die enterJS auf dem Laufenden gehalten werden? Dann
trage einfach deine E-Mail-Adresse in das Feld ein, das aufklappt, wenn du die Einwilligung unten gibst:
Ich willige ein, dass mich die Rheinwerk Verlag GmbH und die Heise Medien GmbH & Co. KG über die enterJS informiert.
Meine Daten werden ausschließlich zu diesem Zweck genutzt. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. (Deine E-Mail-Adresse wird an unseren Newsletter-Dienstleister Inxmail weitergegeben (https://www.inxmail.de/datenschutz).
Inxmail verwendet Deine Daten ausschließlich zu dem hier angegebenen Zweck. Eine Weitergabe der Daten erfolgt auch hier nicht.)
Ich kann die Einwilligung jederzeit an events@dpunkt.de,
per Brief an Rheinwerk Verlag GmbH, Wieblinger Weg 17, 69123 Heidelberg oder durch Nutzung des in den E-Mails enthaltenen Abmeldelinks widerrufen.
Es gilt die Datenschutzerklärung der Rheinwerk Verlag GmbH.