Modern Angular mit Signals und dem NgRx Signal Store: Neue Regeln für Ihre Architektur

Es steht außer Frage, dass Signals die Zukunft von Angular prägen werden. Auf den ersten Blick wirken sie einfach, doch bei der praktischen Anwendung lauern Fallstricke.

In dieser Session diskutieren wir 3 effektive Faustregeln, die Ihnen dabei helfen, diese Fallstricke zu vermeiden. Sie lernen die Vorteile von Signals und reaktiven Systemen zu nutzen und Ihren Angular-Code wartbarer zu gestalten. Dabei betrachten wir neben der gerade eingeführten Resource API auch das Zusammenspiel mit dem neuen NgRx Signal Store, der eine äußerst leichtgewichtige und hochgradig erweiterbare Lösung für State Management darstellt.

Am Ende wissen Sie, wie Sie Signals und den Signal Store in Ihren Angular-Lösungen erfolgreich einsetzen.

Vorkenntnisse

Erfahrung mit Angular

Lernziele

  • Reaktive Angular-Lösungen mit Signals planen und entwickeln können
  • Die Bedeutung von computed, linkedSignal und der Resource API für die Etablierung eines reaktiven Flusses kennen
  • Die typischen Einsatzzwecke von Effects kennen
  • Die Funktionsweise des neuen Signal Stores kennen
  • Die Bedeutung von Stores zur Unterstützung eines reaktiven Designs kennen

Speaker

 

Manfred Steyer
Manfred Steyer ist Trainer, Berater und programmierender Architekt mit Fokus auf Angular, Google Developer Expert (GDE) für Angular und Trusted Collaborator im Angular-Team, Unterstützt Firmen im gesamten deutschen Sprachraum, schreibt für O'Reilly, Heise und das Java-Magazin, spricht regelmäßig auf Konferenzen.

enterJS-Newsletter

Du möchtest über die enterJS
auf dem Laufenden gehalten werden?

 

Anmelden