Einstellungen

Wir respektieren Ihr Recht auf Privatsphäre. Sie können sich dafür entscheiden, einige Arten von Cookies nicht zuzulassen. Ihre Cookie-Einstellungen gelten für unsere gesamte Website.

 

Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um unseren Datenverkehr zu analysieren und damit ihre Usererfahrung zu verbessern. Diese Cookies sind aber nicht notwendig, um unsere Seiten korrekt abzurufen.  Datenschutzerklärung.

JavaScript? Braucht man nicht immer

JavaScript ist ein leistungsstarkes Werkzeug, doch nicht immer die beste Lösung. Dank moderner HTML- und CSS-Funktionalitäten lassen sich manch klassische JavaScript-Aufgaben ohne eine Zeile JS-Code realisieren, was schlankere Webanwendungen ermöglicht.

Dieser Vortrag zeigt, wie Entwickler Elemente gezielt nur mit HTML und CSS umsetzen können ... ohne JavaScript. Weniger JS bedeutet kleinere Bundle-Größen, verbesserte Ladezeiten und geringere Komplexität.

Wir lassen Browser das tun, was die Spezifikation vorgesehen hat und ihnen in den letzten Jahren beigebracht wurde. Dieser Talk bietet ein Update, um aufzuzeigen, was mit HTML und CSS alleine heute schon möglich ist.

Vorkenntnisse

  • keine besonderen Vorkenntnisse nötig

Lernziele

  • Der Hands-on-Vortrag zeigt, welche Möglichkeiten bereits in modernen Browsern zu Verfügung stehen.
  • Die Teilnehmnden erhalten eine Übersicht, wie man häufig verwendete Komponenten rein mit HTML und CSS umsetzen kann, sowie welche Browser diese neue(re)n Features unterstützen.

Speaker

 

Jonathan David
Jonathan David ist IT-Consultant und Fullstack-Entwickler bei Xebia Microsoft Services. Seine Leidenschaft gilt der performanceorientierten Entwicklung über den gesamten Stack hinweg. Seine Liebe für JavaScript begann schon sehr früh. Er ist Vue-Fan, großer KI-Freund und teilt sein Praxiswissen gerne mit Kunden und der Community.
LinkedIn

enterJS-Newsletter

Du möchtest über die enterJS
auf dem Laufenden gehalten werden?

 

Anmelden