Einmal Redux und zurück – fünf Jahre State-Management in Projekten
State-Management im Frontend – es ist und bleibt schwer. Wie schaffen wir es, Zustand in der Anwendung so zu organisieren, dass er skaliert, nachvollziehbar bleibt und wir den Überblick behalten? Seit Dan Abramow seine Library Redux vorgestellt hat, scheint die Sache klar: Redux all the things! Aber ist das wirklich der richtige Weg?
Ich erzähle aus fünf Jahren in verschiedenen Angular-Projekten, wie ich alle Phasen mit Redux durchlief: Die initiale Euphorie, die durchgängige Nutzung, die Ernüchterung und die Emanzipation weg von der Library. Ich zeige auf, warum ich klassisches Redux als Library nur noch selten einsetzen würde, die Konzepte dahinter aber relevanter denn je sind.
Vorkenntnisse
Kenntnisse in Redux und State Management
Lernziele
Ein tieferes Verständnis von State Management und den Vor- und Nachteilen von Redux als Library.