High-Speed-Webanwendungen – JavaScript-Performance jenseits der Basics
Online-Workshop am 6. und 7. Dezember 2022, ca. 9-17 Uhr
Zu wissen, wie du Leistungstests für deine Webanwendung richtig durchführst, ist eine Sache, diese Metriken sinnvoll zu nutzen, eine andere. Beide Aspekte sind entscheidend für den Erfolg deiner Performance-Optimierung. Das bedeutet, dass du über ein genaues Verständnis aller Ins und Outs sowohl der Performance-Daten als auch der Performance-Tools verfügen musst, um das beste Ergebnis zu erhalten.
Dieser Workshop befasst sich mit den verschiedenen Tools und Techniken, die zur Bewältigung dieser Herausforderung erforderlich sind, und bietet dir einen vollständigen Fahrplan für die Leistungsanalyse und -optimierung
Lernziele
- Web Vitals – was sie sind und wie man sie misst
- Skripting, Parsing und Prioritätensetzung
- Netzwerkanalyse und Debugging von Anfragen
- Die Rendering-Pipeline des Browsers
- Wie man die Performance-Timeline liest
- Frame-Drop und warum wir uns darum kümmern sollten
- Scheduling-Techniken und Scheduling-Prioritäten
- HTML-Strukturen, ihre Gestaltung und das Rendering im Browser
- Die Paint-Flash-APIs und Probleme mit der Scroll-Performance
- Layer-Komposition, Layer Squashing und Reflow-Trigger
- Main-Thread-Scheduling und nicht-blockierende UIs