Wir wissen alle: die grüne Wiese für neue Software gibt es heute selten! Daher ist das Beispiel, um das es in diesem Vortrag gehen wird, sehr typisch. In einem Anwendungssystem ist React als Frontend verwendet worden, nun soll das Frontend stattdessen mit Svelte implementiert werden.
Oli stellt ein praktisches Beispiel vor, um die notwendigen Schritte zu illustrieren. Dabei geht es nur zum Teil um die Ablösung einzelner Komponenten, denn auch Fragen der Integration sind wichtig: Wie einfach sind vorhandene Datendienste zu verwenden, und muss bzw. kann das State-Management anders oder neu implementiert werden?
Abschließend geht Oli auch auf die Rolle ein, die SvelteKit mit seinen "Pages" und "Endpoints" spielen kann.
Vorkenntnisse
Grundlegende Kenntnisse zu dienstbasierten Anwendungssystemen mit HTML/JS-Frontends
Grundlagen von Svelte
Lernziele
Integration von Svelte und SvelteKit in bestehenden Anwendungssystemen, anhand eines praktischen Beispiels
Zusammenfassung der wichtigsten Unterschiede und Besonderheiten von Svelte im Vergleich mit anderen Frontend-Librarys
Speaker
Oliver Sturm ist Training Director bei DevExpress. In den letzten 30 Jahren hat er weitreichende Erfahrungen gesammelt als Softwareentwickler und -architekt, Berater, Trainer, Sprecher und Autor.
Du möchtest über die enterJS auf dem Laufenden gehalten werden? Dann
trage einfach deine E-Mail-Adresse in das Feld ein, das aufklappt, wenn du die Einwilligung unten gibst:
Ich willige ein, dass mich die Rheinwerk Verlag GmbH und die Heise Medien GmbH & Co. KG über die enterJS informiert.
Meine Daten werden ausschließlich zu diesem Zweck genutzt. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. (Deine E-Mail-Adresse wird an unseren Newsletter-Dienstleister Inxmail weitergegeben (https://www.inxmail.de/datenschutz).
Inxmail verwendet Deine Daten ausschließlich zu dem hier angegebenen Zweck. Eine Weitergabe der Daten erfolgt auch hier nicht.)
Ich kann die Einwilligung jederzeit an events@dpunkt.de,
per Brief an Rheinwerk Verlag GmbH, Wieblinger Weg 17, 69123 Heidelberg oder durch Nutzung des in den E-Mails enthaltenen Abmeldelinks widerrufen.
Es gilt die Datenschutzerklärung der Rheinwerk Verlag GmbH.