Möchtest du mit deinem Team teilnehmen? Ab drei Personen profitierst du von unseren Gruppenrabatten! Direkt im Shop buchen!

Living on the Edge – Web-Apps mit SvelteKit und Cloudflare Pages

Die Welt der Webentwicklung ist im steten Wandel und in jüngerer Zeit ist immer öfter der Begriff "Edge Computing" zu hören. Was aber ist Edge Computing eigentlich? Was bedeutet es im Kontext der Webentwicklung? Wie können Webentwickler sich Edge Computing zunutze machen?

Diese Fragen versucht der Vortrag zu beantworten. Nach einer Einführung in die Begrifflichkeiten folgt ein praxisorientierter Blick auf die Entwicklung einer einfachen Web-App, die an der Netzwerkkante läuft. Als Entwicklungswerkzeug kommt SvelteKit zum Einsatz, die Ausführung macht sich Cloudflare Pages zunutze.

Vorkenntnisse

  • Erfahrung in der Webentwicklung
  • Kenntnisse in HTML, CSS und TypeScript
  • Grundkenntnisse in Svelte sind von Vorteil

Lernziele

Die Zuhörer:innen erfahren,

  • was Edge Computing bedeutet
  • wie es sich in der Webentwicklung einordnet
  • wie man Web-Apps mit frei verfügbaren Tools für die Netzwerkkante baut

Speaker

 

Nils Röhrig
Nils Röhrig ist seit 2016 Software Engineer mit Frontend-Schwerpunkt bei REWE digital. Dort arbeitet er vorwiegend mit Svelte und war unter anderem an der Entwicklung von Microservices und -Frontends in den Bereichen Warenkorb, Website-Header, Markt- und Serviceauswahl sowie der Registrierung für den Markt-Lieferservice beteiligt.


Silber-Sponsoren

adesso
MaibornWolff
Whiskey Tango Foxtrot

enterJS-Newsletter

Du möchtest über die enterJS
auf dem Laufenden gehalten werden?

 

Anmelden