Möchtest du mit deinem Team teilnehmen? Ab drei Personen profitierst du von unseren Gruppenrabatten! Direkt im Shop buchen!

Rechtssichere Nutzung und Contribution zu Open-Source-Software – Ein Vortrag aus der Praxis

Der Vortrag aus der Entwicklungs- und Beratungspraxis gibt Entwicklern klare Antworten, statt sich in Problemen und Paragrafen zu verhaspeln.

Nach praktischer Relevanz, Vorteilen von Contribution und rechtlichen Gefahren sowie einer Einführung ins Urheberrecht wird erklärt, wofür Lizenzen benötigt werden. Dann werden Open Source und Copyleft ("muss ich meinen kompletten Code open sourcen?") und Code aus dem Internet beleuchtet sowie das Lösen der Herausforderungen. Es werden Vorteile und Hürden bei Contribution geklärt und Anleitungen zur Wahl der richtigen Lizenz gegeben. Danach werden operative rechtssichere Umsetzung in der Entwicklung erörtert und wertvolle Tipps für die Praxis gegeben.

Vorkenntnisse

  • Keine spezifische Erfahrung notwendig, Arbeit mit Open Source sinnvoll

Lernziele

  • Einführung in Urheberrecht
  • Verständnis von Lizenzen
  • Lernen, was Copyleft ist und wann man es einsetzt
  • Wissens-Multiplizierer werden für eigenes Unternehmen
  • Prozesse für rechtssicheren Einsatz von Open Source kennenlernen
  • Herausfinden, wie Contribution rechtssicher geht und welche Lizenz(en) sich eignen

Speaker

 

Falk W. Müller
Falk W. Müller ist Syndikusrechtsanwalt und IT-Consultant bei der diconium mit über 25 Jahren praktischer Berufserfahrung im Onlinebusiness und E-Commerce als Softwareentwickler, Consultant und Architekt verfügt er über profunde IT-Erfahrung. Zugleich betreut er als Rechtsanwalt und Fachanwalt für IT-Recht bundesweit Mandanten.


Gold-Sponsor

andrena objects ag
Twilio

Silber-Sponsoren

adesso
MaibornWolff
R+V
the native web
Whiskey Tango Foxtrot

enterJS-Newsletter

Du möchtest über die enterJS
auf dem Laufenden gehalten werden?

 

Anmelden