Svelte und RxJs: A Perfect Match
Mit Svelte lassen sich schnell und einfach performante Web-Applikationen entwickeln. Mit RxJs können wir solche Applikation reaktiv und robust gestalten. Was die beiden verbindet? Svelte ermöglicht es praktisch ohne Boilerplate, Observables an Komponenten anzubinden. Wie schafft es das?
In diesem Vortrag schauen wir uns zunächst Sveltes eigene Observable-ähnliche Store-Implementierung an, die ein solides Fundament für reaktive Anwendungen und State Management bietet. Wir werden die Ähnlichkeiten zu RxJs erkennen und sehen, wie einfach wir RxJs bei Bedarf einbinden und Stores ersetzen können, ohne eine Zeile Code in unseren Komponenten ändern zu müssen
Vorkenntnisse
- Vorkenntnisse in HTML und JavaScript werden vorausgesetzt
- Grundkenntnisse in Svelte, RxJs oder allgemein reaktiver Programmierung sind von Vorteil, aber kein Muss
Lernziele
- Einführung in Sveltes Store-Implementierung
- Erkenntnis, wann RxJs in einer Svelte-Anwendung sinnvoll ist
- Einsatz von RxJs in Svelte