enterJS
  • Start
  • Die enterJS
  • Sponsoring
  • Call for Proposals
  • Location
  • Tickets
  • Talk einreichen

Du möchtest auf jeden Fall dabei sein? Schnapp dir ein Blind-Bird-Ticket!

enterJS

Die Konferenz für Enterprise-JavaScript

Zurück

JavaScript Essentials: Der Event Loop

Der Begriff Event Loop hängt unweigerlich mit JavaScript zusammen. Kein Wunder, ist er doch maßgeblich für den kometenhaften Aufstieg von Node.js verantwortlich.

In diesem Vortrag sehen wir uns den Event Loop im Detail an. Es werden dabei die grundlegenden Prinzipien erläutert, um die Limitierungen und Funktionsweisen verstehen zu können.

Wie schon bei den vergangenen "JavaScript Essentials" Talks zur Engine (2018) bzw. Speicherverwaltung (2019), wird die Theorie anhand eines praktischen Codebeispiels veranschaulicht. Der Schwerpunkt liegt hierbei im Aufzeigen von möglichen Gefahrenquellen, die zu schwer auffindbaren Bugs führen können.

Vorkenntnisse

Grundlegendes Wissen und Erfahrung in JavaScript

Lernziele

Tiefergehendes Verständnis von JavaScript, insbesondere der Asynchronität

Speaker

 

Rainer Hahnekamp
Rainer Hahnekamp ist leidenschaftlicher Softwareentwickler in Angular, Java und .NET. Außerdem ist er als Trainer für AngularArchitects tätig. Sein Faible ist es, sich tief in Themen einzuarbeiten und diese dann leicht verständlich und praxisnah in Form von Talks oder Blogartikeln zu erläutern.

@rainerhahnekamp

 

Jetzt Tickets sichern

Weitere Konferenzen

LLMs im Unternehmen heise devSec heise academy

LinkedIn

#ejs26

Kontakt

» Team
events@dpunkt.de
06221 / 1483-15
» FAQ – Präsenz-Events
» FAQ – Online-Events

Mehr

» About enterJS
» Code of Conduct
» Diversität
» Archiv
» Programmbeirat
» Sponsoring

Rechtliches

» Impressum & Bildnachweise
» AGB Veranstaltungen
» Datenschutzerklärung Heise Medien
» Datenschutzerklärung Rheinwerk Verlag

Veranstalter