enterJS
  • Start
  • Die enterJS
  • Sponsoring
  • Call for Proposals
  • Location
  • Tickets
  • Talk einreichen

Du möchtest auf jeden Fall dabei sein? Schnapp dir ein Blind-Bird-Ticket!

enterJS

Die Konferenz für Enterprise-JavaScript

Zurück

Einmal Redux und zurück – fünf Jahre State-Management in Projekten

State-Management im Frontend – es ist und bleibt schwer. Wie schaffen wir es, Zustand in der Anwendung so zu organisieren, dass er skaliert, nachvollziehbar bleibt und wir den Überblick behalten? Seit Dan Abramow seine Library Redux vorgestellt hat, scheint die Sache klar: Redux all the things! Aber ist das wirklich der richtige Weg?

Ich erzähle aus fünf Jahren in verschiedenen Angular-Projekten, wie ich alle Phasen mit Redux durchlief: Die initiale Euphorie, die durchgängige Nutzung, die Ernüchterung und die Emanzipation weg von der Library. Ich zeige auf, warum ich klassisches Redux als Library nur noch selten einsetzen würde, die Konzepte dahinter aber relevanter denn je sind.

Vorkenntnisse

Kenntnisse in Redux und State Management

Lernziele

Ein tieferes Verständnis von State Management und den Vor- und Nachteilen von Redux als Library.

Speaker

 

Simon Holthausen
Simon Holthausen ist Managing Consultant bei der Accso – Accelerated Solutions GmbH. Seine Leidenschaft gilt den Web-Frontends, die er seit mehr als fünf Jahren beackert. Angular – in allen Varianten, inklusive Vorgänger – ist sein Steckenpferd.

 

Jetzt Tickets sichern

Weitere Konferenzen

LLMs im Unternehmen heise devSec heise academy

LinkedIn

#ejs26

Kontakt

» Team
events@dpunkt.de
06221 / 1483-15
» FAQ – Präsenz-Events
» FAQ – Online-Events

Mehr

» About enterJS
» Code of Conduct
» Diversität
» Archiv
» Programmbeirat
» Sponsoring

Rechtliches

» Impressum & Bildnachweise
» AGB Veranstaltungen
» Datenschutzerklärung Heise Medien
» Datenschutzerklärung Rheinwerk Verlag

Veranstalter