enterJS
  • Start
  • Die enterJS
  • Call for Proposals
  • Location
  • Web Security Day
  • Tickets
  • Talk einreichen

Am 9. Oktober 2025 findet der Online-Deep-Dive Web Security Day statt

enterJS

Die Konferenz für Enterprise-JavaScript


English version

Call for Proposals

Die Veranstalter der enterJS – iX und dpunkt.verlag – laden alle Interessentinnen und Interessenten herzlich ein, ihre Vortrags- und Workshopvorschläge bis zum 12. November 2025 einzureichen. Die Hauptkonferenzsprache ist Deutsch, jedoch sind auch englischsprachige Vorträge gern gesehen.

Das Team der enterJS möchte alle Sprecherinnen und Sprecher vor der Einreichung auf den Code of Conduct der Konferenz aufmerksam machen und auf dessen Einhaltung bestehen.

Die enterJS besteht aus zwei Hauptkonferenztagen und einem Workshop-Tag. Ziel der enterJS ist es, Themen zu behandeln, die für den Arbeitsalltag von JavaScript-Entwicklerinnen und -Entwicklern in Unternehmen unterschiedlicher Größe relevant sind. Beim Verfassen eines Vorschlags solltest du dir deshalb immer die Frage stellen, inwiefern der Inhalt für diese Gruppe von Bedeutung ist. Bedenke darüber hinaus, dass die Vorkenntnisse sehr unterschiedlich sind und sowohl Einsteigerinnen und Einsteiger als auch Expertinnen und Experten zu unserem Publikum zählen.

Phindile Sidumo @ enterJS 2025 Phindile Sidumo @ enterJS 2025

Gewünscht sind Vorträge zu 45 Minuten – entweder auf Deutsch oder Englisch. Workshops sind als ganztägige Veranstaltungen mit sechs bis sieben Stunden geplant.

Wir bitten zum 12. November 2025 um die Einreichung zielgruppengerecht ausgearbeiteter Abstracts (ca. 400 bis 700 Zeichen) für den geplanten Vortrag. Generell sollten die eingereichten Abstracts sachlich und präzise formuliert sein, damit der Programmbeirat eine gute Vorstellung vom Inhalt des angestrebten Talks bekommt. Die Bewerbung unterstützendes Zusatzmaterial (Lang-Abstracts, Slides, Aufsätze etc.) sind ebenfalls willkommen.

Um wenig erfahrenen Sprecherinnen und Sprechern bei Bedarf eine Hilfestellung zu geben, bieten wir an, Vorschläge vor der Einreichung per E-Mail zu besprechen und eventuelle Hürden gemeinsam zu meistern.

Themen und Themenbereiche enterJS

  • JavaScript und TypeScript Deep Dives
  • Frameworks, Tools und Bibliotheken
  • Sicherheit, Testing und Codequalität
  • UI/UX
  • Performance
  • Softwarearchitektur
  • Erfahrungsberichte
  • Trends und neue Technologien in der Webentwicklung

Review-Prozess und Speaker-Kompensation

Der Review-Prozess läuft anonymisiert ab, das heißt Namen und Unternehmenszugehörigkeiten der Vortragenden sind dem Beirat während der Diskussion der Vorschläge nicht bekannt, um Objektivität zu wahren. Vorschläge, die allein der Präsentation eines eigenen Produkts dienen, sind für den Review-Prozess nicht zulässig. Sollte an einem derartigen Vortrag Interesse bestehen, melde dich bitte bei unserem Sponsoren-Ansprechpartner.

Vortragende bekommen die An- und Abfahrt, entsprechend einem Bahnticket zweiter Klasse, erstattet. Sie erhalten außerderm eine Pauschale für notwendige Übernachtungen sowie freien Eintritt zu den beiden Konferenztagen. Workshop-Leiterinnen und -Leiter erhalten zusätzlich eine finanzielle Vergütung. Sprecherinnen und Sprecher, die aus dem Ausland einfliegen müssten, sollten sich bezüglich der Finanzierung der Reise mit den Organisatoren in Verbindung setzen.

Marco Emrich @ enterJS 2025 Marco Emrich @ enterJS 2025

Den Programmbeirat findest du hier. Solltest Du Fragen zur Konferenz oder zum Programm haben, wende dich bitte an das Konferenzteam.

Reiche Deine Vorschläge bitte über unser Online-Formular ein.


Jetzt Sponsor werden

Weitere Konferenzen

LLMs im Unternehmen heise devSec heise academy

LinkedIn

enterJS #ejs26

Kontakt

» Team
events@dpunkt.de
06221 / 1483-15
» FAQ – Präsenz-Events
» FAQ – Online-Events

Mehr

» About enterJS
» Code of Conduct
» Diversität
» Archiv
» Programmbeirat
» Sponsoring

Rechtliches

» Impressum & Bildnachweise
» AGB Veranstaltungen
» Datenschutzerklärung Heise Medien
» Datenschutzerklärung Rheinwerk Verlag

Veranstalter