Node.JS ist nicht nur eine gute Wahl, wenn es um Webapplikationen geht, sondern auch für eine Vielzahl von Werkzeugen auf der Kommandozeile. So ist bereits eine Reihe populärer Entwicklerwerkzeuge auf Basis von Node.JS entwickelt worden.
Dieser Vortrag zeigt, wie eine CLI-Applikation aufgebaut ist und welche architektonischen Feinheiten in diesem Bereich zu beachten sind. Wir werfen einen Blick auf Best Practices im Umgang mit Kommandozeilen-Applikationen sowie auf einige hilfreiche Bibliotheken.
Vorkenntnisse
Grundlagen Node.js
Lernziele
Wissen wie eine CLI-Applikation aufgebaut ist
Wissen wie sie entwickelt und testweise installiert werden kann
Wissen wie eine solche Applikation installiert und verwendet werden kann
Speaker
Rayna Bozhinova ist Webentwicklerin mit Fokus auf Frontend, agilen Prozessen und der Gestaltung intuitiver Benutzeroberflächen. Sie arbeitet für die MaibornWolff GmbH in Hamburg. In ihrer Freizeit ist sie meist auf Fahrradwegen zu treffen.