Vuex ist ein State-Management-Pattern und eine Bibliothek für Vue.js-Anwendungen. Es dient als zentraler Speicher für alle Komponenten in einer Anwendung.
Wir wollen uns gemeinsam anschauen, wie Vuex in Vue-Anwendungen integriert werden kann und lernen mächtige Pattern zur Verwaltung von Zuständen. In diesem Workshop werden wir von einem Boilerplate-Vue-Cli-Projekt zu einer vollwertigen Anwendung gehen, die Vuex in vollem Umfang mit Modulen, Plug-ins und mehr nutzt!
Im Rahmen des Workshops werden die drei State-Management-Bibliotheken Vuex, XState und Pinia vorgestellt, wobei die Funktionsweise von Vuex genauer unter die Lupe genommen wird.
Vorkenntnisse
Grundlagen in JavaScript und Vue
Lernziele
Überblick über State-Management in Vue
Grundlagen der Integration von Vuex in Vue-Anwendung, einschließlich Actions, Mutations und Getters
Gängige Vuex-Pattern
Agenda
09:00–10:15 Uhr: Begrüßung, Vorstellung, was ist State-Management
10:15–10:30 Uhr: Pause
10:30–11:30 Uhr: Einführung in VueX
11:30–11:40 Uhr: Pause
11:40–12:40 Uhr: Bausteine von VueX + Hands-On
12:40–13:40 Uhr: Mittagspause
13:40–14:25 Uhr: Modules uns bessere Wartbarkeit in VueX + Hands-On
14:25–14:35 Uhr: Pause
14:35–15:30 Uhr: Advanced VueX
15:30–15:45 Uhr: Pause
15:45–16:45 Uhr: Einblick in Pinia und XState
16:45–17:00 Uhr: Abschluss und Ausblick
Technische Anforderungen
Zur Teilnahme wird Laptop oder Desktop-Rechner benötigt. Ein Headset wird empfohlen, ist aber kein Muss. Die Teilnehmenden sollten vorab die aktuelle Version von Node.js (14.16.0 LTS oder höher) und einen modernen Webbrowser installieren. Für die Übungen ist eine IDE oder ein Editor für JavaScript mit Vue.js- und TypeScript-Integration empfohlen.
Speaker
Evgeny Sacharow ist leidenschaftlicher Full-Stack-Entwickler mit großer Empathie zu Vue.js und Laravel. Unter anderem engagiert er sich als Trainer bei workshops.de und als Speaker bei Meetups.
Du möchtest über die enterJS auf dem Laufenden gehalten werden? Dann
trage einfach deine E-Mail-Adresse in das Feld ein, das aufklappt, wenn du die Einwilligung unten gibst:
Ich willige ein, dass mich die Rheinwerk Verlag GmbH und die Heise Medien GmbH & Co. KG über die enterJS informiert.
Meine Daten werden ausschließlich zu diesem Zweck genutzt. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. (Deine E-Mail-Adresse wird an unseren Newsletter-Dienstleister Inxmail weitergegeben (https://www.inxmail.de/datenschutz).
Inxmail verwendet Deine Daten ausschließlich zu dem hier angegebenen Zweck. Eine Weitergabe der Daten erfolgt auch hier nicht.)
Ich kann die Einwilligung jederzeit an events@dpunkt.de,
per Brief an Rheinwerk Verlag GmbH, Wieblinger Weg 17, 69123 Heidelberg oder durch Nutzung des in den E-Mails enthaltenen Abmeldelinks widerrufen.
Es gilt die Datenschutzerklärung der Rheinwerk Verlag GmbH.