Geschwindigkeit ist ein sehr wichtiger Erfolgsfaktor von Webapplikationen. Doch was ist gemeint mit Geschwindigkeit? Die Dauer bis alles in den Browser geladen wurde? Die Zeit bis zum ersten Anzeigen von Informationen auf der Seite? Die Geschwindigkeit während Laufzeit und der dazugehörige Speicherverbrauch?
Diese Fragen werden wir in diesem Workshop genauer betrachten. Wir schauen welche großen Flaschenhälse existieren, um Mikrooptimierungen zu vermeiden. Wie wir ein Budget für unsere Vue.js-Applikation schon frühzeitig im Projekt etablieren und wie uns Werkzeuge und die neue Version 3 von Vue.js dabei unterstützen performante Web-Applikationen zu erstellen. Wir werden gemeinsam eine bestehende Vue.js-Webapplikation mit den erworbenen Kenntnisse optimieren.
Vorkenntnisse
Grundlegende JavaScript Kenntnisse und Erfahrung mit Vue.js
Für diesen Workshop ist eine stabile Internetverbindung und ein registrierter GitHub-Account notwendig. Die Teilnehmenden sollten vorab die aktuelle Version von Node.js (14.16.0 LTS oder höher) und einen modernen Webbrowser installieren. Für die Übungen ist eine IDE oder ein Editor für JavaScript- mit Vue.js-Integration empfohlen. Der Trainer verwendet das kostenlose Visual Studio Code.
Speaker
Béla Varga ist JavaScript-Entwickler und -Trainer. Als Meetup und Konferenz-Organisator zeigt er aktiv Einsatz für die JavaScript Community. Sein Wissen vermittelt er an Hochschulen und als Trainer für JavaScript und Vue.js bei workshops.de.
Du möchtest über die enterJS auf dem Laufenden gehalten werden? Dann
trage einfach deine E-Mail-Adresse in das Feld ein, das aufklappt, wenn du die Einwilligung unten gibst:
Ich willige ein, dass mich die Rheinwerk Verlag GmbH und die Heise Medien GmbH & Co. KG über die enterJS informiert.
Meine Daten werden ausschließlich zu diesem Zweck genutzt. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. (Deine E-Mail-Adresse wird an unseren Newsletter-Dienstleister Inxmail weitergegeben (https://www.inxmail.de/datenschutz).
Inxmail verwendet Deine Daten ausschließlich zu dem hier angegebenen Zweck. Eine Weitergabe der Daten erfolgt auch hier nicht.)
Ich kann die Einwilligung jederzeit an events@dpunkt.de,
per Brief an Rheinwerk Verlag GmbH, Wieblinger Weg 17, 69123 Heidelberg oder durch Nutzung des in den E-Mails enthaltenen Abmeldelinks widerrufen.
Es gilt die Datenschutzerklärung der Rheinwerk Verlag GmbH.