Entdecken wir die Sprache in der Sprache
Wenn wir an Programmiersprachen denken, denken wir daran, Daten zu laden, diese Daten zu bearbeiten und an andere System oder an Nutzer weiterzuleiten. Bei TypeScript funktioniert das etwas anders: JavaScript ist die Programmiersprache, mit der wir Daten bearbeiten können. TypeScript selbst existiert nur zur Compile-Zeit und erlaubt uns dennoch mit gewissen Werten zu arbeiten, diese Werte zu transformieren und zu kombinieren, ganz ohne, dass unser Code überhaupt ausgeführt werden muss.
In dieser Session zeigt Andreas, wie du dieses Wissen nutzen kannst, um diverse Arbeitsschritte bereits auf Typ-Level durchzuführen und in welchen Situationen du dich eher zurückhalten solltest.
Vorkenntnisse
Lernziele
- TypeScript Generics besser verstehen
- Moderne TypeScript features wie Template Literal Types und Conditional Types verstehen