Riesen-Frachter richtig wenden – Erfahrungsbericht einer Java-auf-React-Migration
Bereits im Jahr 2019 hat sich die Techniker dazu entschlossen, die bislang rein auf Java und JSF basierte Weblandschaft im Self-Service-Bereich "MeineTK" auf moderne und nachhaltige Webtechnologien umzustellen. Nach einer ausführlichen Analyse der am Markt vorhandenen Technologien, wurde schließlich React als Zugpferd für die Zukunft auserkoren. Bei einer Mannschaft von über 100 Java-Entwickler:innen, aber nur einer Handvoll Frontend-Entwickler:innen ein mutiger Schritt. Zwei Jahre später trauen wir uns mit den Erfahrungen zum Wenden eines Riesen-Java-Frachters an Flaschenhälsen an die Öffentlichkeit. Spoiler Alarm: Wir sind noch immer am Beginn einer langen Reise.
Vorkenntnisse
- Der Talk ist für all die Entwickler:innen, Architekt:innen, Entscheider:innen, Projektmanager:innen und Product Owner gedacht, die vor der schwierigen Entscheidung stehen einen technologischen Wechsel für die Zukunft zu starten oder zu begleiten.
- Besondere Fähigkeiten und Vorkenntnisse sind nicht erforderlich
- React und Java sollten jedoch eine Begriff sein
Lernziele
- Dieser Talk soll technologieunabhängige(!) Einblicke in die Migration von Server-basierten Technologien hin zu Web-basierten Technologien geben
- Java/JSF (Server) und React (Web) stehen in diesem Talk beispielhaft für die beiden Welten. Die Herausforderungen bei anderen Technologien sind vergleichbar
- Nach dem Talk sollten Angst und Skepsis durch Hoffnung und Zuversicht ersetzt und ein Fahrplan für eine Migration skizzierbar sein