Freitag, 09:00 Uhr 
											
												Zukunftsfähige Clientarchitekturen mit Angular Elements, Web Components und Micro Apps
												Heutzutage erhalten wir neue Webtechnologien und -Frameworks am laufenden Band. Das ist aufregend, aber auch überwältigend. Framework-unabhängige Web Components und Micro Apps bieten Abhilfe für dieses Dilemma.
Hier erfährst Du, wie Du mit Angular Elements auf einfache Art und Weise Web Components erstellen kannst. Wir befassen uns mit Shadow DOM, dynamischen Laden, dem Umgang mit zone.js sowie Strategien zum effektiven Bundling mit und ohne ngIvy. Am Ende setzen wir alles zusammen, um Micro Apps zu implementieren, kleine und flexible Clients, die der Idee von Microservices folgen und unabhängig von autarken Teams entwickelt werden können.
												
Vorkenntnisse:* Angular-Grundlagen 
												
Lernziele:* Web Components mit Angular Elements entwickeln können
* Micro Apps auf der Basis von Angular Elements entwickeln können 
												
Technische Anforderungen:Die Teilnehmer sollten bitte vorinstallieren:
- NodeJS in aktueller Version
- Editor: Visual Studio Code (frei) oder IntelliJ/WebStorm/PhpStorm
- Angular CLI: npm i -g @angular/cli
- Git-Client
Agenda:
ab 08.00 Registrierung und Begrüßungskaffee
09.00: Beginn
- Überblick über Web Components
- Custom Elements und Shadow DOM mit Browser APIs
- Externe Custom Elements mit Angular nutzen
- Übung
10.30 - 10.45: Kaffeepause
- Web Components mit Angular Elements
- Lazy Loading von Angular Elements
- Übung
12.15 - 13.15: Mittagspause
- Externe Angular Elements
- Optimierte Bundles mit ngIvy
- Teilen von Abhängigkeiten
- Differential Loading
- Übung
14.30 - 14.45: Kaffeepause
- Content Projection mit Angular Elements
- Zoneless Change Detection
- Micro Apps auf der Basis aller bisher betrachteten Aspekte
- Übung
ca. 16.30 Uhr: Ende 												
												
												
											
 
											
						
							
								
								
									Manfred Steyer
									(SOFTWAREarchitekt.at)
									@ManfredSteyer
								
								
									Manfred ist Trainer, Berater und programmierender Architekt mit Fokus auf Angular, Google Developer Expert (GDE), schreibt für O'Reilly, Heise und das Java Magazin, spricht regelmäßig auf Konferenzen.