Lazy Loading: Die Superkraft der Performanz in Angular
Viele Angular-Anwendungen setzen Lazy Loading ein. Leider wird oft das Konzept nur auf Angular-Module eingeschränkt, was die Performanz eingeschränkt verbessert.
Über diesen Anwendungsfall hinweg könnte man mehr mit Lazy Loading erreichen – erweitert auf Bilder, Komponenten, Services, Skripte oder auch CSS-Dateien.
Dieser Vortrag gibt anhand von Beispielen einiger Anwendungsfälle einen Überblick über weitere Implementierungsarten des Lazy Loading in Angular.
Vorkenntnisse
Grundkenntnisse in JavaScript und Angular
Lernziele
Verständnis für das Konzept des Lazy Loading und dessen Vorteile in Angular-Anwendungen
Übersicht über weitere Implementierungsarten des Lazy Loading
Anwendungsmöglichkeiten des Lazy Loading in verschiedenen Anwendungsfällen verstehen
Speaker
Billy Lando ist Javascript-Enthusiast. Leidenschaftlicher Evangelist von Angular & NodeJS. Interesse an moderner Frontend-/Software-Architektur.
Du möchtest über die enterJS auf dem Laufenden gehalten werden? Dann
trage einfach deine E-Mail-Adresse in das Feld ein, das aufklappt, wenn du die Einwilligung unten gibst:
Ich willige ein, dass mich die Rheinwerk Verlag GmbH und die Heise Medien GmbH & Co. KG über die enterJS informiert.
Meine Daten werden ausschließlich zu diesem Zweck genutzt. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. (Deine E-Mail-Adresse wird an unseren Newsletter-Dienstleister Inxmail weitergegeben (https://www.inxmail.de/datenschutz).
Inxmail verwendet Deine Daten ausschließlich zu dem hier angegebenen Zweck. Eine Weitergabe der Daten erfolgt auch hier nicht.)
Ich kann die Einwilligung jederzeit an events@dpunkt.de,
per Brief an Rheinwerk Verlag GmbH, Wieblinger Weg 17, 69123 Heidelberg oder durch Nutzung des in den E-Mails enthaltenen Abmeldelinks widerrufen.
Es gilt die Datenschutzerklärung der Rheinwerk Verlag GmbH.