There and Back Again: How To Build Faster and More Resilient SPAs in Less Time Adopting the MPA Mental Model
A story about why we drank the SPA kool-aid, realized there are considerable drawbacks to this, and now are gradually changing to new meta-frameworks that bring back the best of classical MPAs.
This talk is about the weaknesses of SPAs and the benefits of server-side rendering. Furthermore, we look at the long-forgotten art of progressive enhancement.
Vorkenntnisse
Experience with building applications with frameworks like React, Vue oder Svelte
Basic experience with meta-frameworks like Next, Nuxt or SvelteKit
Lernziele
The problems of SPAs
How meta-frameworks can help us solve those
Why progressive enhancement is (still) important
Speaker
Markus Oberlehner has been programming for 15 years. Professional Web Developer for 12 years. Currently working as a Software Architect for karriere.at. Vue.js and TDD enthusiast. Open Source is his passion—creator of vue-lazy-hydration.
Du möchtest über die enterJS auf dem Laufenden gehalten werden? Dann
trage einfach deine E-Mail-Adresse in das Feld ein, das aufklappt, wenn du die Einwilligung unten gibst:
Ich willige ein, dass mich die Rheinwerk Verlag GmbH und die Heise Medien GmbH & Co. KG über die enterJS informiert.
Meine Daten werden ausschließlich zu diesem Zweck genutzt. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. (Deine E-Mail-Adresse wird an unseren Newsletter-Dienstleister Inxmail weitergegeben (https://www.inxmail.de/datenschutz).
Inxmail verwendet Deine Daten ausschließlich zu dem hier angegebenen Zweck. Eine Weitergabe der Daten erfolgt auch hier nicht.)
Ich kann die Einwilligung jederzeit an events@dpunkt.de,
per Brief an Rheinwerk Verlag GmbH, Wieblinger Weg 17, 69123 Heidelberg oder durch Nutzung des in den E-Mails enthaltenen Abmeldelinks widerrufen.
Es gilt die Datenschutzerklärung der Rheinwerk Verlag GmbH.