Impressionen aus der Praxis: Funktionale Ansätze in JavaScript
Das Thema Funktionale Programmierung ist umfangreich und nur schwer in einem Talk abzudecken. Allerdings lässt sich eines machen: In praktischen Auszügen aus echten Projekten zeigt Oliver, was er mithilfe funktionaler Ideen besonders effizient umsetzen konnte.
Es gibt übersichtlich gestaltete Algorithmen, hilfreiche Laufzeittypisierung für wiederverwendbare Bibliotheken und selektive Einbettung von Rescript-Code. Achtung: Es besteht die Gefahr, dass du als Teilnehmender Interesse an funktionaler Programmierung entwickelst und manche objektorientierte Praxis als nutzlos erkennst. Sag nicht, wir hätten dich nicht gewarnt!
Vorkenntnisse
JavaScript-Grundlagen
Lernziele
Anregungen für den Einsatz funktionaler Techniken in JavaScript-Projekten
Praktische Beispiele
Speaker
Oliver Sturm ist Training Director bei DevExpress. In den letzten 30 Jahren hat er weitreichende Erfahrungen gesammelt als Softwareentwickler und -architekt, Berater, Trainer, Sprecher und Autor.
Du möchtest über die enterJS auf dem Laufenden gehalten werden? Dann
trage einfach deine E-Mail-Adresse in das Feld ein, das aufklappt, wenn du die Einwilligung unten gibst:
Ich willige ein, dass mich die Rheinwerk Verlag GmbH und die Heise Medien GmbH & Co. KG über die enterJS informiert.
Meine Daten werden ausschließlich zu diesem Zweck genutzt. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. (Deine E-Mail-Adresse wird an unseren Newsletter-Dienstleister Inxmail weitergegeben (https://www.inxmail.de/datenschutz).
Inxmail verwendet Deine Daten ausschließlich zu dem hier angegebenen Zweck. Eine Weitergabe der Daten erfolgt auch hier nicht.)
Ich kann die Einwilligung jederzeit an events@dpunkt.de,
per Brief an Rheinwerk Verlag GmbH, Wieblinger Weg 17, 69123 Heidelberg oder durch Nutzung des in den E-Mails enthaltenen Abmeldelinks widerrufen.
Es gilt die Datenschutzerklärung der Rheinwerk Verlag GmbH.