Ryan Dahl, der Erfinder von Node.js, hat sein neues Projekt Deno mit dem Titel "10 Things I regret about Node.js" angekündigt. Sehen wir mit Deno also die ultimative serverseitige JavaScript-Plattform? Auf jeden Fall widmet sich Deno einigen Schwachstellen von Node.js wie dem Modulsystem, der Tatsache, dass der Paketmanager fest in die Plattform integriert ist, und dass Node.js TypeScript nicht nativ unterstützt. Deno legt außerdem deutlich mehr Wert auf Sicherheit und verfolgt einen ähnlichen Sandbox-Ansatz für JavaScript wie der Browser.
In diesem Talk erfahren die Teilnehmer:innen, wie eine moderne Deno-Applikation aussehen kann und was die Unterschiede, aber auch Gemeinsamkeiten zu Node.js sind
Vorkenntnisse
Die Besucher:innen sollten ein solides Grundwissen über JavaScript mitbringen. Von Vorteil ist außerdem ein grundlegendes Verständnis über serverseitige Entwicklung.
Lernziele
Die Teilnehmenden lernen die Unterschiede zwischen Deno und Node.js kennen. Sie erfahren, wie die Architektur einer Deno-Applikation aussieht und wo Deno eingesetzt werden kann.
Speaker
Sebastian Springer weckt als Dozent für JavaScript, Sprecher auf Konferenzen und Autor die Begeisterung für professionelle Entwicklung mit JavaScript.
Du möchtest über die enterJS auf dem Laufenden gehalten werden? Dann
trage einfach deine E-Mail-Adresse in das Feld ein, das aufklappt, wenn du die Einwilligung unten gibst:
Ich willige ein, dass mich die Rheinwerk Verlag GmbH und die Heise Medien GmbH & Co. KG über die enterJS informiert.
Meine Daten werden ausschließlich zu diesem Zweck genutzt. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. (Deine E-Mail-Adresse wird an unseren Newsletter-Dienstleister Inxmail weitergegeben (https://www.inxmail.de/datenschutz).
Inxmail verwendet Deine Daten ausschließlich zu dem hier angegebenen Zweck. Eine Weitergabe der Daten erfolgt auch hier nicht.)
Ich kann die Einwilligung jederzeit an events@dpunkt.de,
per Brief an Rheinwerk Verlag GmbH, Wieblinger Weg 17, 69123 Heidelberg oder durch Nutzung des in den E-Mails enthaltenen Abmeldelinks widerrufen.
Es gilt die Datenschutzerklärung der Rheinwerk Verlag GmbH.