Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sollten solide Erfahrung in der Webentwicklung und gute Kenntnisse über Node.js haben. Grundwissen über JWTs sind von Vorteil aber nicht zwingend nötig.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sollten nach dem Workshop die häufig auftretenden Sicherheitslücken in Webanwendungen kennen. Sie sind in der Lage ausgewählte davon aktiv auszunutzen sowie sich in die Denkweise von Angreifern hineinzuversetzen. Und sie wissen, wie die behandelten Sicherheitslücken in Node.js-Web-Apps vermieden werden können.
Christoph Iserlohn ist Senior Consultant bei INNOQ. Er hat langjährige Erfahrung mit der Entwicklung und Architektur von verteilten Systemen. Sein Hauptaugenmerk liegt dabei auf den Themen Skalierbarkeit, Verfügbarkeit und Sicherheit.
Felix Schumacher ist ebenfalls Senior Consultant bei INNOQ. Er beschäftigt sich gerne mit IT-Sicherheit, testgetriebener Entwicklung und dem Betrieb und der Weiterentwicklung bestehender Systeme.